Jahn-Bergturnfest

Turnen in Schaumburg

Noch fünf Wochen…

…dann startet die 81. Auflage des Jahn-Bergturnfestes auf dem Sportplatz der TuSG Rolfshagen und dem Freibad Sonnental. Neben den vielen Wettkämpfen (siehe Ausschreibung) und Mitmachangeboten Beachvolleyballturnier Quattro-Mixed und Schwimmen für das Deutsche Sportabzeichen gibt es für die kleinsten Besucher der Veranstaltung eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche zu entdecken und auszuprobieren. Auch für das leibliche Wohl, Essen und Trinken, für Teilnehmer und Betreuer, Fans und Besucher wird gesorgt sein.

Am Samstag, den 18. Juni – 12.45 Uhr, werden der Ortsvorsteher Rüdiger Teich und der Vereinsvorsitzende Wilhelm Dieterich die Veranstaltung feierlich eröffnen. „Zwischendurch“ stellen sich die TuSG Rolfshagen und die DLRG Ortsgruppe Rolfshagen mit Bewegungspräsentationen vor. Auch der Turntiger vom NTB hat sich schon angemeldet.

On Top „tischt“ die TuSG am Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr auf, bei gemeinsamen Spielspaß und Essen können andere Vereine die TuSG noch besser kennenlernen und sich informell austauschen.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen (ab 30. Mai) und Eure Teilnahme.

Nun ist es bald soweit…

Vom 17. bis 19. Juni 2016 findet die 81. Auflage des Jahn-Bergturnfestes statt, in diesem Jahr auf dem Sportplatz der TuSG Rolfshagen. Wir wünschen weiterhin allen Wettkämpfern gute Vorbereitungen und erfolgreiche Trainings. Einige Helfer für das Turnfest, so wie die Turnschüler, sind „auf dem Weg“. (Siehe auch unter Facebook/Jahn-Bergturnfest)

15 Mädchen und Jungen im Alter von 13 und 15 Jahren aus sechs Schaumburger Turn- und Sportvereinen werden als Kampfrichterhelfer für das Gelingen des Festes aktiv sein. Wir erhalten Unterstützung von Celine Wiedemann und Elisabeth Schäfer von der VT Rinteln, Marlena Schmidt und Jacqueline Kanig vom TuS Niedernwöhren, Emma Steege, Jette Braams, Clara Victoria Baron, Luis Bövers, Zoe Schäfer und Leona Wiedermann (alle vom VfL Bad Nenndorf), Katharina Grünhage, Luise Weitkemper und Joshua Großkelwing (VfL Bückeburg), Emilie Gendolla vom SV Wölpinghausen und Henning Maurice Pischon vom VfL Stadthagen. Vielen Dank und wir freuen uns auf Euren Einsatz sowie natürlich auch auf viele Zuschauer.

Seid dabei. Frisch auf.

Die „Schaumburger Turnschule“

Am 27. Februar 2016 startet die traditionsreiche Lehrgangsreihe, welche schon seit über 50 Jahren aktiv ist. Fast jedes Jahr werden junge Mädchen und Jungen aus den Turn- und Sportvereinen des Schaumburger Landes im Alter von 12 Jahren und älter zu Übungsleiterhelfern, „Vorturnern“, ausgebildet. In bis zu 40 Lerneinheiten erhalten die Turnschüler erste turnerische und sportliche Einblicke und auch Orientierung für ihre Mitarbeit im Verein. Sie sollen gewappnet sein, Turn-, Sport- und Übungsstunden mitzugestalten und auch bei Aktivitäten und Wettkämpfen der Vereine mit zu unterstützen. Themen der Turnschule sind Kleine Spiele, Erwärmungs- und Abwärmungsübungen, Grundtätigkeiten des Turnens sowie Helfen und Sichern, darüber hinaus auch die Mitgestaltung des 81. Jahn-Bergturnfestes am 18. Juni als Riegenführer oder Kampfrichterhelfer.

Nach erfolgreichem Absolvieren der Lehrgangsreihe steht der Erwerb des Übungsleiter – Helferscheins.

Leider wurden bisher nur 12 Teilnehmer aus vier Schaumburger Vereinen zur Turnschule angemeldet. Für Kurzentschlossene – Anmeldungen noch möglich unter folgender E-Mail: Koehler.Olaf@web.de mit den Angaben: Name, Geburtsdatum, Kontakt, Verein.

Der Zeitplan steht

Der Zeitplan für das 81. Jahn-Bergturnfest steht. An welchen Wettkämpfen willst du teilnehmen? Unter dem Menüpunkt Zeitplan kannst du dein Bergturnfest planen.

Der Ausrichter des 81. Jahn-Bergturnfestes stellt sich vor

Die TuSG Rolfshagen 1911 e.V. bietet Bewegung und Begegnung in vielfältiger Art und Weise für Menschen von ca. 1 Jahr bis ins hohe Seniorenalter an.
Einige dauerhafte Gruppen aber auch Angebote in Kursform sind „Gesundheitssport“ zertifiziert.

Jeder der Bewegung und Begegnung möchte, ist herzlich willkommen. Unsere Angebote zielen auf Beständigkeit in den Gruppen einerseits, andererseits versuchen wir neue Trends in unsere Angebote aufzunehmen. Durch unsere gut ausgebildeten Übungsleiter können die Trends gut in die Gruppen transportiert werden. So reichen unsere Angebote vom Kinderturnen , Tanzen / HipHop und Streetdance für Kinder und Jugendliche über Funktionsgymnastik, StepAerobic, ReboundFit, Seniorengymnastik, Callanetics, Taekwondo, Nordic Walking, Mountainbiking. Aber auch Ballsportarten wie Volleyball, Badminton, Baseball gehören in unser ständiges Angebot. Des Weiteren werden in regelmäßigen Abständen RückenFit und Cardio Fit Kurse angeboten.

Eine besondere Herzensangelegenheit ist uns die Inklusion. Es besteht seit Jahren eine Kooperation mit der Lebenshilfe Rinteln, in deren Rahmen sich eine inklusive Handballgruppe gefunden hat. Ebenso trainieren die Fußballer der Lebenshilfe auf unserem familienfreundlichem Sportplatz, auf dem auch das Sportabzeichen sowohl für Menschen mit und ohne Handicap abgelegt werden kann.

Ein weiteres Highlight in unserem Verein ist die inklusive Theatergruppe.
Jederzeit kann auch unser multifunktionaler Sportplatz genutzt werden, um sich z.B. an unseren Outdoor Fitnessgeräten zu betätigen.

Kurz gesagt: Die TuSG Rolfshagen bietet Fit und Fun für jung und älter!

Seite 15 von 28

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén