Jahn-Bergturnfest

Turnen in Schaumburg

78. Jahn-Bergturnfest im Waldsportpark

In diesem Jahr findet das traditionsreiche Turnfest nicht wie gewohnt auf dem Gelände des JBF-Centrums statt, sondern am Fuße des Bückeberges im wunderschönen Waldsportpark des TSV Liekwegen, Am Schierbach 12. Damit Ihr, liebe Teilnehmer und Besucher, Euch gleich von Anfang an wohl fühlt und wisst wo was zu finden ist, haben die Liekwegener Turn- und Sportfreunde zwei Lagepläne zur Verfügung gestellt.

null null

Natürlich gelten dort bestimmte Regeln, die bitte zu beachten sind. Unter folgender Hausordnung sind diese zusammengefasst.

Liebe Turnfestfreunde, bald ist es weit, wir wünschen euch weiterhin eine gute Vorbereitung auf unsere diesjährige Veranstaltung.

Jahn-Bergturnfest im Waldsportpark des TSV Liekwegen

Die mittlerweile 78. Auflage des traditionsreichen Bergturnfestes findet in diesem Jahr beim TSV Liekwegen im Waldsportpark in Liekwegen, Am Schierbach 12 statt. Das erste Vorbereitungstreffen zu dieser Veranstaltung fand in der zum Sportpark gehörenden Waldklause mit Vertretern des TSV Liekwegen, des Turnkreises Schaumburg, des KSB Schaumburg, des VfL Bückeburg, der VT Rinteln und der TSV Krankenhagen Anfang April statt. Ergebnis des Treffen ist, dass das 78. Turnfest wieder einen Hauptveranstaltungstag, den 22. Juni 2013, hat und flankiert wird durch ein Zeltlager, welches vom 21. bis zum 23. Juni von Vereinsgruppen mit ihren Betreuern genutzt werden kann.

 

 

 

Die diesjährige Breitensportveranstaltung steht unter dem Motto:  Bewegen – Turnen – Spielen – Lernen und Erleben. Im Turnbereich kann man an den Trampolinwettbewerben und am Gerätturnen-Dreikampf teilnehmen: in diesem Jahr wird Sprung, Barren/Schwebebalken und Boden geturnt. Mit dem Leichtathletik-Dreikampf (Sternlauf, Doppelschlußweit- bzw. Schlußweitsprung und Schlagball- bzw. Schleuderballwerfen) und dem Werfer-Vierkampf (Steinstoßen, Baumstammwerfen, Gerziel- und Hufeisenzielwerfen) stehen zwei urige Bewegungsangebote auf dem Programm. In der Kategorie Spielen ist in diesem Jahr ein Volleyballturnier geplant. Im Lernfeld Vereinsarbeit werden Kurzvorträge über Engagement im Ehrenamt, Gewinnung von Mitstreitern und Diskussionsrunden durch Jörg Beismann vom KSB Schaumburg dargeboten und moderiert. Als potenzielle Teilnehmer sind Verteter von Turn- und Sportvereinsvorständen und Sport- und Turnräten sowie Interessierte herzlich eingeladen. Im Rahmenprogramm werden eine Jugenddisco, eine Exkursion, das Sportmobil vom LSB Niedersachsen zum Mitmachen motivieren. Als kultureller Abschluss wird am 22. Juni die Bigband „Happy Swingtime“ des TSV Krainhagen die Turnfestteilnehmer und das Publikum begeistern. Für das „leibliche Wohl“, Essen und Getränke auf dem Turnfestgelände, sorgen die Vereinsmitglieder des TSV Liekwegen.

Details können Sie unserem Zeitplan entnehmen.

Anmeldungen zum Turnfest sind ab dem 01. Juni online möglich. Informationen zum Zeltlager gibt Christel Struckmann vom TSV Krankenhagen über Email: christel.struckmann@teleos-web.de, sowie Infos über den Vereinsmanagementlehrgang können Sie über den KSB Schaumburg, Telefon: 05721-995078, erhalten.

Bigbandklänge begleiten das diesjährige Bergturnfest

Die mittlerweile 78. Auflage des Jahn-Bergturnfestes findet in diesem Jahr beim TSV Liekwegen im Waldsportpark, Am Schierbach 12 statt. Am 22.Juni 2013 spielt die Bigband des TSV Krainhagen ab 16.15 Uhr.

Die Bigband stellt die jüngste Ergänzung zum musikalischen Angebot des TSV Krainhagen dar. Erst Ende 2011 als Projekt ins Leben gerufen, hat sie sich innerhalb kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des Vereins entwickelt. Mitte des Jahres 2012 wurde der offizielle Name „Bigband Happy Swingtime“ festgelegt. Das Ensemble besteht zur Zeit aus 17 Musikern, denen es gelingt mit dem typischen Bigbandsound aus Swingklassiker, Blues, Jazz, Pop und Rockmusik das Publikum zu begeistern!
Wir freuen uns, dass die Musiker eines Vereins, welcher am Fuße des Bückeberges beheimatet ist, unserer Turnfestprogramm bereichern wird.

Der Erwin und seine Geschichte

Plötzlich und unerwartet stand er vor mir, Erwin. Ich fragte ihn, was er hier mache? Er meinte die Gegend hoch oben auf dem Berge gefalle ihm sehr und das hier ausgetragene Turnfest inspiriere ihn, mal etwas andere Bewegungen durchzuführen. Erstaunt über den regen Erwin, wollte ich ihn bei seinen Übungen fotografieren. Das lehnte Erwin ab, es könne sich dabei ein Blitz lösen und das schade seinen Augen. Wir einigten uns auf das Zeichnen seiner Aktivitäten. So gibt es Erwin in den Posen, in denen er turnt, mit dem Ball spielt, in denen er läuft, ein Buch liest und singend und pfeifend das Leben genießt.

Ja, liebe Leser und Turnfestfreunde, manchmal gibt es schöne Zufälle und es ruckelt sich etwas zusammen. Erwin wird für unsere 78. Auflage des Bergturnfestes unser Maskottchen sein. Die fünf Cluster Turnen – Spielen – Bewegen – Lernen – Erleben werden wir mit Angeboten für Euch beleben, so dass alle Teilnehmer, wie auch schon in den Jahren zuvor, gern an unserer Breitensportveranstaltung teilnehmen.

Ein Augenzeuge

 

 

Das 77. Jahn-Bergturnfest in Zahlen

Veranstaltungsort und -zeit:
Gelände des Jugend-, Bildungs- und Freizeit-Centrums auf dem Bückeberg bei Obernkirchen vom 22.-24. Juni 2012

Aktive Teilnehmer (Wettbewerbsteilnehmer):

• 23 Exkursion zu den Dinosaurierfährten
• 20 Wandern
• 53 Trampolinturnen (in Rinteln)
• 63 Leichtathletik-Dreikampf
• 114 Gerätturnen-Dreikampf
• 14 Werfervierkampf
• 2 Schimm-Wettkampf (in Obernkirchen)

Gesamt: 289 Teilnehmer aus 22 Turn- und Sportvereinen der Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Minden-Lübbecke, der Region Hannover und der Kreise Gütersloh und Stormarn

Aktivitäten im Rahmenprogramm:

• Zeltlager auf dem Gelände des JBF-Centrums mit 155 Teilnehmern
• Jugenddisco im Zeltlager am Freitag
• Eröffnung des Turnfestes durch Frau Hartmann-Grolm (Stellv. Landrätin des Landkreises Schaumburg) und André Bödeker (Vorsitzender des Turnkreises Schaumburg)
• Ehrung des jüngsten Teilnehmers: Ben Heßberger (Jg. 2008, TSV Krankenhagen). Die ältesten Aktiven waren in diesem Jahr: Ulli Bönning, TUS Eisbergen (Jg. 1940) und Reinhard Desens, TV Jahn Welsede (Jg. 1940)
• Siegerehrungen (durchgeführt von Olaf Köhler, Elke Becker, Sabine Bischoff und Heinz Kruckenberg vom Jahn-Bergturnfest-Ausschuss des Turnkreises Schaumburg)
• Open-Air-Konzert der Tanz-, Show- und Partyband Kluwe und Kluwe

Die Organisatoren und Unterstützer:

• Ca. 50 Helfer und Kampfrichter des Jahn-Bergturnfest-Ausschusses, des Vorstandes und Turnrates des TK Schaumburg sowie Vertreter der Schaumburger Turn- und Sportvereinen
• 10 Absolventen der Lehrgangsreihe Schaumburger Turnschule
• Die Mitarbeiter des JBFC und des Landkreises
• Die finanzielle Unterstützung des KreisSportBundes Schaumburgs
• Trainer, Übungsleiter und Betreuer der aktiven Turner und Sportler
• Angehörige der Aktiven und Fans

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Aktiven, den Helfern und Unterstützern, sowie den Kampfrichtern für das gelungene Bergturnfest 2012.

Der Jahn-Bergturnfest-Ausschuss im TK Schaumburg des Niedersächsischen TurnerBundes lädt schon jetzt zur 78. Auflage des Jahn-Bergturnfestes vom 21.-23.06.2013 ein.

Seite 21 von 28

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén