Jahn-Bergturnfest

Turnen in Schaumburg

Jahn-Bergturnfest – Termin und Ort für 2024 steht fest

Es geht wieder nach Rolfshagen. Wir möchten zur 87. Auflage des regionalen Traditionsturnfestes vom 30. August bis 01. September 2024 einladen. Gastgeber wird zum mittlerweile dritten Mal die TuSG Rolfshagen mit seinen engagierten Vereinsmitgliedern sein. Ein Zeltlager umrahmt die Veranstaltung. Zelten in Eigenregie der Vereine ist auf dem Gelände des TuSG von Freitag bis Sonntag möglich. Es wird wieder der neu etablierte Mitmachwahlwettbewerb aus den Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, und Ropeskipping für jung und erfahren am Samstag angeboten. Darüber hinaus wird auch ein Beachvolleyballturnier am gleichen Tag stattfinden. Am Sonntagvormittag ist für unsere Kleinsten das Absolvieren von Übungen für das Mini- und Sportabzeichen möglich. Auch Staffelläufe, Tauziehen und ein Parkour-Lauf können in Kleingruppen erlebt werden. Das Trampolinturnen für Einsteiger und Fortgeschrittene ist nach längerer Pause (wahrscheinlich in der Sporthalle am Ratsgymnasium in Stadthagen in der Jahnstraße) geplant und wird wieder Bestandteil des Turnfestes.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen beste Vorbereitung. Wir veröffentlichen Ende Februar 2024 eine detaillierte Ausschreibung.

 Euer Jahn-Bergturnfest-Ausschuss und Eure TuSG Rolfshagen

Zeitungsartikel von den Schaumburger Nachrichten

Ergebnisse online

Die Ergebnisse vom 86. Jahn-Bergturnfest findest du unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

Gutes Wetter beim 86. Jahn-Bergturnfest

Bei der 86. Auflage hatte das Wetter mitgespielt. Gestartet sind wir mit mit der traditionellen Eröffnung in der Turnhalle des VfL gemeinsam mit Sportlern, Eltern und Betreuern und dem Turntigertanz. 100 Sportler nahmen am Mitmachmehrkampf teil. Die Sieger waren in 15 Altersklassen Jolie Stegemann VfL Bad Nenndorf (6 Jahre), Ida Lange – TuS Niederwöhren (7 J), Liske Witte MTV Auhagen (8 J), Laja Sellmann (9 J), Lena Jungbluth DSC Feggendorf (10 J), Luisa Fürstenwerth TSV Hagenburg (11 J), Lisa Buchmeier MTV Auhagen (13 J), Thea Janz MTV Auhagen (13 J); Antonia und Theresa Faby (20-29 J), Stefanie Döbber (30-39 J); Yvonne Reinecke (40-49 J) alle DSC Feggendorf; Mateo Mewes MTV Auhagen (7 J), Felix Prasuhn TuS Niedernwöhren (9 J), Damon Knappmann DSC Feggendorf (10 J) und Vodim Gordasch VT Rinteln (13 J).

Daneben wurde wie im letzten Jahr wieder durch den KSB Schaumburg das Minisportabzeichen für die Kleinsten (3-6 Jahre) angeboten. 18 Jungturner absolvierten dieses. In den Pausen sorgte eine Hüpfburg und eine Riesenzielscheibe mit Klettfußbällen für zusätzlichen Spaß und Bewegung. Der Veranstalterverein VfL Bad Nenndorf mit seinen vielen Helfern umsorgte die Teilnehmer mit Getränken und Leckereien wie Obst und Kuchen.

Die Absolventen der Schaumburger Turnschule unterstützen hervorragend den Ablauf des Turnfestes.

Die Vereine, die VT Rinteln und der VfL Bad Nenndorf, nutzen das Wochenende zum Zelten und gemeinsamen Miteinander. Am Sonntag wurde das Turnfest mit einem ökumenischen Gottesdienst abgeschlossen.

Bilder vom Bergturnfest 2023

Bilder vom Jahn-Bergturnfest stehen unter dem Menüpunkt Bildergalerie bereit.

Seite 3 von 27

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén